Suche...

Kann ich mit CBD verreisen? Der entspannte Guide für deine nächste Reise

Logo der Grinsekatzen GmbH

Ob Backpacking durch Thailand, ein Wochenendtrip nach Amsterdam oder einfach nur der lange Flug zu den Schwiegereltern – wer CBD regelmäßig nutzt, fragt sich früher oder später: Darf ich CBD mit in den Urlaub nehmen? Und wenn ja: Wohin genau? Was sagt der Zoll? Wie ist das mit dem THC-Gehalt? Und kommt man mit CBD überhaupt durch die Sicherheitskontrolle am Flughafen?

Keine Sorge. In diesem Artikel findest du alles, was du wissen musst, um entspannt und sicher mit deinem CBD durch die Weltgeschichte zu reisen. Pack schon mal deine Tropfen ein (vielleicht), schnapp dir deine Lieblingsreisehose und lies weiter. CBD und Urlaub – das geht, aber eben nicht überall gleich.

Inhaltsverzeichnis

Warum CBD auf Reisen überhaupt ein Thema ist

Viele von uns nutzen CBD im Alltag, ob zur Entspannung, gegen Einschlafprobleme oder zur Linderung von Stresssymptomen. Kein Wunder also, dass man auch unterwegs nicht auf seine Tropfen verzichten will. Gerade auf Reisen, wo Körper und Geist oft aus dem Gleichgewicht geraten, kann CBD ein echter Anker sein.

Aber: Was daheim problemlos ist, kann im Ausland schnell für Ärger sorgen. Denn weltweit wird CBD nicht einheitlich reguliert. In manchen Ländern ist es komplett verboten, in anderen legal, aber nur unter bestimmten Bedingungen. Deshalb gilt: Informiere dich gut, bevor du dein CBD ins Handgepäck wirfst.

Reisen mit CBD: Zwischen Legalität und Verwirrung

In Deutschland ist CBD legal – vorausgesetzt, der THC-Gehalt liegt unter 0,2 %. Das weißt du vermutlich längst. Auch innerhalb der EU sieht es meist ähnlich aus, wobei einige Länder bis zu 0,3 % THC tolerieren. In der Schweiz sind sogar Produkte mit bis zu 1 % THC erlaubt.

Anders sieht es aus, sobald du den europäischen Raum verlässt. In den USA, zum Beispiel, ist CBD zwar bundesweit erlaubt – allerdings nur, wenn es aus Hanf stammt und maximal 0,3 % THC enthält. Doch aufgepasst: In den USA dürfen die einzelnen Bundesstaaten eigene Gesetze erlassen und die unterscheiden sich teilweise extrem. Während du in Kalifornien oder New York mit CBD kein Problem hast, solltest du dich mit deinem Fläschchen besser nicht nach Idaho oder South Dakota verirren.

Und dann gibt es Länder, in denen CBD schlichtweg verboten ist – etwa in Singapur, Indonesien, den Vereinigten Arabischen Emiraten oder der Türkei. Dort wird kein Unterschied gemacht zwischen THC und CBD und die Strafen können drastisch ausfallen. Kurz gesagt: Wenn du planst, mit CBD zu verreisen, solltest du vorher ganz genau checken, wie die Lage im Zielland aussieht.

Unsere Produkte für Dich

Produkt: CBD Entspannung 10%

(4.9)

Ein Tropfen voll Entspannung CBD Öl 10%

45,00 €

Sofort versandfertig, Lieferzeit 1-2 Tage

Produkt: Kokos_10_10ead67b-57fb-4f4c-a0c2-a78a91349fe8

(4.9)

CBD Öl Vollspektrum Kokos 10%

55,00 €

Sofort versandfertig, Lieferzeit 1-2 Tage

Produkt: CBD Schlaftropfen 10%

(4.9)

Ein Tropfen voll Schlaf CBD Öl 10%

55,00 €

Sofort versandfertig, Lieferzeit 1-2 Tage

Produkt: Hanf_15_5fb24f03-4f40-405b-8b7e-e90c67cf5d4c

(4.9)

CBD Öl Vollspektrum Hanf 15%

67,00 €

Sofort versandfertig, Lieferzeit 1-2 Tage

Wie du dich vorbereiten solltest, wenn du mit CBD reisen willst

blogbeitrag-muskelaufbau_ruhepausen_und_entspannen

Okay, angenommen, du willst nicht gleich nach Abu Dhabi fliegen, sondern planst eher einen Roadtrip durch Italien oder einen Wellnessurlaub in Österreich. Gute Nachricht: In vielen europäischen Ländern ist CBD kein Problem – solange du ein paar Dinge beachtest.

Am wichtigsten: Transportiere dein CBD immer in der Originalverpackung, mit gut lesbarem Etikett, auf dem Inhaltsstoffe und THC-Gehalt klar angegeben sind. Noch besser: Nimm die Packungsbeilage mit. So kannst du im Zweifelsfall schnell nachweisen, dass dein Produkt den gesetzlichen Anforderungen entspricht.

Wenn du fliegst, solltest du dein CBD ins Handgepäck packen – nicht in den Koffer. Warum? Weil du nur so bei einer Kontrolle sofort reagieren kannst. Im aufgegebenen Gepäck könntest du unter Umständen gar nicht erklären, was da mitfliegt – und das kann zu unnötigen Komplikationen führen.

Außerdem gilt: Weniger ist mehr. Du solltest nur eine Menge mitnehmen, die offensichtlich für den Eigengebrauch gedacht ist. Niemand braucht auf einem 5-Tage-Trip 500 ml CBD-Öl – und der Zoll sieht das genauso. Kleine Flaschen reichen völlig aus.

blogbeitrag-muskelaufbau_ruhepausen_und_entspannen

Ist CBD im Flugzeug erlaubt?

Die meisten Airlines selbst verbieten CBD nicht explizit. Natürlich solange es den gesetzlichen Bestimmungen entspricht. Dennoch ist Vorsicht geboten. Vor allem bei internationalen Flügen kann es zu Missverständnissen kommen. Die Sicherheitskontrollen achten zwar eher auf Waffen und Sprengstoff als auf Hanfprodukte, aber ein Tropffläschchen mit undefinierbarem Öl kann durchaus für Fragen sorgen.

Unser Tipp: Pack dein CBD wie ein Medikament. Dazu gehören:

  • Originalverpackung
  • Nachweis der Inhaltsstoffe
  • Im besten Fall: ein kurzer Hinweis vom Arzt (bei medizinischer Anwendung)

Damit bist du auf der sicheren Seite. Und ja, auch wenn du CBD „nur zur Entspannung“ nutzt, kann ein ärztlicher Vermerk helfen, wenn du über besonders strenge Grenzen reist.

Wo du CBD besser zu Hause lässt

Jetzt wird’s ernst: Es gibt Länder, in denen CBD schlichtweg verboten ist – auch wenn der THC-Gehalt nullkommanichts beträgt. In vielen asiatischen und afrikanischen Staaten ist Cannabis in jeglicher Form illegal und dazu gehört eben auch CBD.

Ein paar Beispiele:

  • Singapur: Null Toleranz. Ein paar Tropfen CBD können dich hier ins Gefängnis bringen.
  • Vereinigte Arabische Emirate (z. B. Dubai): Sehr strikte Drogengesetze, CBD zählt dazu.
  • Indonesien: Extrem harte Drogenpolitik. Hier kann sogar der Besitz von Hanfkosmetik problematisch sein.
  • Türkei: CBD Produkte sind nicht legal und werden mit Cannabis gleichgesetzt.

In diesen Ländern solltest du wirklich kein Risiko eingehen. Lass dein CBD lieber zu Hause oder schau, ob es vor Ort legal erhältliche Alternativen gibt (Spoiler: meist nicht).

Wie sieht’s mit dem Kauf von CBD im Ausland aus?

In einigen Ländern ist es tatsächlich entspannter, CBD vor Ort zu kaufen, als es mitzunehmen. In den USA findest du zum Beispiel in vielen Staaten gut sortierte CBD Shops mit geprüften Produkten. Auch in Kanada gibt es lizenzierte Anbieter, allerdings darfst du nur inländisch produzierte Ware kaufen und konsumieren. Importiertes CBD, selbst wenn es völlig legal ist, kann an der Grenze beschlagnahmt werden.

In der Schweiz bekommst du CBD sogar in vielen Supermärkten mit bis zu 1 % THC. In Österreich, Spanien oder den Niederlanden ist die Lage ebenfalls recht locker. Aber Achtung: Was du legal kaufen kannst, darfst du trotzdem nicht überall hin mitnehmen. Informiere dich also nicht nur über die Gesetzeslage im Urlaubsland, sondern auch über mögliche Transitländer – vor allem bei Zwischenlandungen.

blogbeitrag-konzentrationsschwache_pause_verhindert_fehler

Unsere Empfehlung: Reise entspannt, aber gut informiert

CBD kann dein Reisebegleiter sein, muss aber nicht auf jede Etappe mit. Gerade wenn du in Länder reist, in denen die Gesetzeslage unklar oder besonders streng ist, solltest du auf Nummer sicher gehen. Manchmal ist es sinnvoller, dein CBD daheim zu lassen und vor Ort Alternativen zu suchen (zum Beispiel Yoga, Atemübungen oder ein gutes Buch).

Wenn du dich entscheidest, CBD mitzunehmen, dann mach’s richtig:

  • Informiere dich über die aktuellen Einfuhrbestimmungen.
  • Nimm nur kleine Mengen mit.
  • Bewahre alles sicher und nachvollziehbar auf.
  • Habe idealerweise eine ärztliche Notiz oder ein Zertifikat zur Hand.

So reist du nicht nur entspannt – sondern auch sicher.

Zusammengefasst: Kann ich mit CBD verreisen?

Ja – in vielen Fällen kannst du CBD mit in den Urlaub nehmen, besonders innerhalb der EU oder in Ländern mit liberaler Gesetzgebung. Aber: Es gibt Regionen, in denen CBD immer noch tabu ist – und dort kann es richtig unangenehm werden, wenn du damit erwischt wirst.

Deshalb gilt wie immer: Wissen ist Macht. Informiere dich gründlich, verstaue dein CBD sicher, und behalte die Dosierung im Blick. Dann steht deiner entspannten Reise (fast) nichts mehr im Weg.

Unsere Produkte für Dich

Produkt: CBD Entspannung 10%

(4.9)

Ein Tropfen voll Entspannung CBD Öl 10%

45,00 €

Sofort versandfertig, Lieferzeit 1-2 Tage

Produkt: CBD Entspannung 20%

(4.8)

Ein Tropfen voll Entspannung CBD Öl 20%

89,00 €

Sofort versandfertig, Lieferzeit 1-2 Tage

Produkt: CBD Entspannung 5%

(4.9)

Ein Tropfen voll Entspannung CBD Öl 5%

27,00 €

Sofort versandfertig, Lieferzeit 1-2 Tage

ImpressumAGBDatenschutzrichtlinienWiderrufsrechtZahlung & VersandHaftungGroßhandel